Unterstütze dein Immunsystem mit Yoga & Ayurveda
Winterzeit ist Erkältungs- und “Bazillenschleuder”- Zeit?
Tendenziell sind wir im Winter viel anfälliger auf diverse Herausforderungen für unser Immunsystem.
Das hat verschiedene Gründe, wie zum Beispiel die trockene Raumluft, die unsere Schleimhäute austrocknet, oder auch weniger Tageslicht und damit weniger Vitamin D - “Input”.
Und vielleicht wären wir überrascht, wie oft uns unser Immunsystem eigentlich schon “rettet” - ohne dass wir es wirklich merken.
Denn dieses System arbeitet die ganze Zeit überall im Körper und beseitigt schädliche Erreger, welche über die Haut & Schleimhäute in den Körper gelangen.
Gäbe es so etwas wie Pop-up Meldungen vom Immunsystem, jedesmal ein “ping” auf dem Telefon, wenn es wieder einen Erreger unschädlich gemacht hat, würden wir die Meldungen wohl bald stummschalten, weil das dann einfach ständigt pingt wie verrückt.
Behalten wir das also mal in Erinnerung, dass dieses vernetzte und komplexe System in unserem Körper bereits sehr viel Immunabwehr leistet.
Nichtsdestotrotz…
… gibt es einiges, was du für dein Immunsystem tun kannst, wenn du es bei seiner wichtigen Arbeit unterstützen möchtest.
Was ich dazu mit dir heute vor allem anschauen möchte ist:
Wie Yoga dein Immunsystem stärken kann.
Weil ich jedoch mit Yoga eigentlich fast nie “nur” die Bewegungen auf der Matte meine, wird natürlich noch einiges mehr in diese Immun-Boost-Tips einfliessen.
Was ausserdem so gut wie nie bei mir fehlen darf, sind die Ayurveda-Inputs, weil sie für einen gesunden, gelassenen und gelungenen Alltag einfach so viel zu bieten haben.
Und das ist eines der Dinge, die ich so am Ayurveda und Yoga liebe: es sind wundervolle “Werkzeugkisten”, die uns Tools für so viele Alltagssituationen und Gegebenheiten bieten. Lernst du mal die verschiedenen “Schubladen” kennen, kannst du nach Bedarf und Situation einfach das Tool deiner Wahl hervorholen und deine Gesundheit und dein Wohlbefinden selbst in die Hand nehmen.
Zumindest gibt es es dir ein Gefühl der Selbstwirksamkeit - wenn ich etwas tue, veränder esich die Situation zum Positiven und ich kann aktiv etwas zur Verbesserung beisteuern.
Das ist ein sehr gutes Gefühl in einer Welt in der wir uns schnell mal fremdbestimmt fühlen.
Zurück aber zu den Immun-Boost Tricks die Yoga und Ayurveda zu bieten haben.
Unterstütze dein Immunsystem mit Yoga
Yoga kann helfen, ein starkes Immmunsystem zu erhalten oder wieder auf zubauen und zwar auf mehreren Ebenen:
1.) Yoga reduziert Stress. Denn Stress ist ein wahrer Immun-Killer.
Yoga kann uns helfen, aus dem Alltagsstress raus zu kommen. Insbesondere durch die Atmung aber z.B. auch durchs Summen des “ohm” Tons, stimulieren wir den Vagus Nerv, er hilft uns das parasympathische Nerven system zu aktivieren.
Ich habe über unser Nervensystem einen Blog-Artikel geschrieben. Lese HIER mehr dazu.
Sind wir entspannter bzw. können wir auch mal wirklich abschalten und können damit unser Cortisol-Level im Körper senken, dann schlafen wir auch besser. Erholsamer, guter Schlaf ist nämlich extrem wichtig für dein Immunsystem. Diese Ruhe braucht dein Körper, um wirklich regenerieren und reparieren zu können und so wieder bereit zu sein für die nächste Immun-Reaktion.
2.) Yoga fördert die Durchblutung. Und bringt so das Immunsystem in Schwung.
Um das Immunsystem zu stärken, wird allgemein Bewegung und indealerweise Bewgung an der frischen Luft - täglich! - empfohlen. Ist diese Bewegung an der frischen Luft etwas kurz gekommen, ist eine schöne Yoga-Einheit - egal wie kurz oder lang sie gerade sein kann & darf - eine tolle ergänzung. Eben weil Yoga auch den Stresslevel im Körper heruntersetzen kann.
Yoga bringt nämlich viel Bewegung auch an die Orte, wo dein Immunsystem sehr “aktiv arbeitet”.
Yoga bringt Bewegung im Leistenbereich, im Hals-Nackenbereich, im Bereich der Achselhöhlen und auch in den Bauchraum. Im Darm sitzt ein sehr grosser Teil, dieses besagten Immunsystems und es geschehen dort viele wichtige Prozesse. Ausserdem hast du auch ein enorm dichtes Lymphknoten Netz im Bauchraum, da sorgt Bewegung für viel Schwung für all diese Prozesse - ob für die Verdauung oder fürs Immunsystem
Was ausserdem deinem Immunsystem hilft:
Die richtigen und wichtigen Nährstoffe durch die Nahrung und ggfls, Ergänzung zu sich nehmen.
Dabei sind wichtig: frisches Obst und Gemüse, lokal und saisonal aufnehmen.Wichtig ist dabei, dass dein Körper die Nährstoffe aus der vielen frischen und gesunden Nahrung überhaupt aufnehmen kann. Im Ayurveda geht man grundsätzlich davon aus, dass gekochte und warme Nahrung besser vom Körper aufgenommen werden kann, als ungekochte, kalte Nahrung. Um der Nahrungsaufnahme ein bisschen auf die Sprünge zu helfen, kannst du auch verdauungsfördernde, wärmende Gewürze ins Gericht einbauen. Zum Beispiel: Zimt, Fenchelsamen, Kardamom, Ingwer, Koriandersamen und Pfeffer.
Und sind wir mal ehrlich: liegst du mit Schnupfen, Husten und Halsschmerzen da, hast du wohl kaum Lust auf einen Salat, oder? Eine warme Suppe vielleicht eher? Ja, das könnte gut sein, dass dein Körper eigentlich genau weiss, was ihm dann gut tut ;-)
Viel trinken - der Ayurveda empfiehlt immer warm trinken.
Eine tägliche ausreichende Portion Tageslicht und damit auch der Vitamin-D Kick!
Und Denk daran:
Beim Immunsystem ist es nicht so, dass du einfach eine Kapsel nimmst und alles ist geregelt. Dieses “SYSTEM” ist so komplex, da gibt es keine “Quick fixes”.
Lass uns dazu kurz anschauen, was denn dieses vielbesagte “Immunsystem” genau ist. Es ist ja nicht einfach ein Ort im Körper, auf den ich mit dem Finger zeigen kann und einfach mal kurz nachspüre, ob da alles passt, in dem ich mit dem Finger mal kurz anklopfe und kontrolliere.
Das Immunsystem ist eben ein komplexes, zusammehängendes System in unserem Körper: Das Lymphsystem, dein Knochenmark, der Darm, dein Gesamtes Blutkreislaufsystem im dem die Abwehrzellen durch den Körper flitzen etc. etc.